Finanzplanung verstehen – nicht nur Zahlen folgen
Viele Menschen denken, Wirtschaftsplanung sei etwas für Buchhalter oder Unternehmensberater. Stimmt nicht. Jeder, der ein Budget verwaltet oder längerfristig denkt, macht bereits wirtschaftliche Planung. Wir zeigen dir, wie du das strukturiert angehst – ohne komplizierte Theorien, aber mit klaren Methoden.
Kurse ab September 2025
Warum wirtschaftliches Denken wichtig ist
Die meisten Leute haben keine Ahnung, wohin ihr Geld geht. Das klingt hart, ist aber Realität. Du verdienst, du gibst aus, und am Monatsende fragst du dich, wo alles geblieben ist.
Wirtschaftliche Planung bedeutet nicht, dass du auf alles verzichten musst. Es geht darum, bewusst zu entscheiden. Wenn du verstehst, wie Einnahmen, Ausgaben und Sparziele zusammenpassen, bekommst du Kontrolle zurück.
In unseren Kursen lernst du, wie du Prioritäten setzt und realistische Pläne erstellst. Keine Wunderlösungen – nur praktische Werkzeuge, die funktionieren.

Was du bei uns lernst
Wir konzentrieren uns auf drei Bereiche, die zusammen deine finanzielle Grundlage stärken. Jeder Bereich baut aufeinander auf.
Budgetierung mit System
Du lernst, wie du Einnahmen und Ausgaben kategorisierst und Ausgabenmuster erkennst. Viele merken erst dann, wie viel sie für Dinge ausgeben, die ihnen gar nicht wichtig sind.
Langfristige Ziele
Sparen ohne Ziel bringt wenig. Wir zeigen, wie du konkrete Ziele setzt – sei es ein Notgroschen, eine größere Anschaffung oder ein finanzieller Puffer für schlechte Zeiten.
Risiken abwägen
Jede finanzielle Entscheidung bringt Unsicherheit mit sich. Du lernst, Risiken realistisch einzuschätzen und Puffer einzuplanen, damit unerwartete Ausgaben dich nicht aus der Bahn werfen.
Wie unsere Programme ablaufen
Unsere Kurse starten im Herbst 2025. Die Dauer variiert je nach Thema zwischen vier und acht Wochen.
Einführung und Selbsteinschätzung
Du bekommst Werkzeuge, um deine aktuelle finanzielle Situation zu analysieren. Ohne Klarheit über den Ist-Zustand macht Planung keinen Sinn.
Strategien entwickeln
Wir arbeiten mit realistischen Szenarien. Du erstellst einen Plan, der zu deinem Leben passt – nicht zu einem theoretischen Modell.
Umsetzung und Anpassung
Pläne ändern sich. Wir zeigen dir, wie du flexibel bleibst und Anpassungen vornimmst, ohne das große Ziel aus den Augen zu verlieren.
Ich dachte immer, ich hätte alles im Griff. Aber als ich angefangen habe, meine Ausgaben wirklich zu dokumentieren, war ich überrascht, wie viel Geld einfach verschwunden ist. Der Kurs hat mir geholfen, Struktur reinzubringen.

Bereit, deine Finanzen in die Hand zu nehmen?
Unsere Programme starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Schau dir an, welches Angebot zu dir passt.