Ihre wirtschaftliche Zukunft beginnt hier
Finanzplanung ist keine Raketenwissenschaft. Aber sie braucht den richtigen Ansatz – und vor allem Menschen, die wissen, wovon sie reden.
Unsere Kurse für 2025 verbinden handfeste Praxis mit den wirtschaftlichen Realitäten, denen Sie tatsächlich begegnen. Keine theoretischen Luftschlösser. Stattdessen: konkrete Werkzeuge, die Sie ab Tag eins einsetzen können.
Ob Sie Ihre persönlichen Finanzen strukturieren oder beruflich tiefer einsteigen möchten – hier finden Sie den passenden Rahmen dafür.

Was Sie erwartet
- Budgetplanung mit Systemen, die tatsächlich funktionieren
- Steuerliche Grundlagen ohne Fachjargon-Überforderung
- Investitionsentscheidungen mit klarem Kopf treffen
- Altersvorsorge realistisch angehen
- Risikomanagement für Selbstständige und Angestellte
- Fallstudien aus echten Wirtschaftsszenarien
Für wen ist das gedacht?
Diese Programme richten sich an alle, die ihre finanzielle Situation besser verstehen wollen. Das können Berufseinsteiger sein, die endlich Ordnung in ihre Konten bringen möchten. Oder Menschen mitten im Arbeitsleben, die merken: so wie bisher geht's nicht weiter.
Wir arbeiten auch mit Kleinunternehmern, die ihre Geschäftszahlen durchschauen wollen, ohne gleich einen Steuerberater engagieren zu müssen.
Kurz: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen wichtige Grundlagen fehlen – dann sind Sie hier richtig.
Kommende Programme ab Herbst 2025
Finanzplanung Grundlagen
Ein Einstieg für alle, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen. Wir schauen uns an, wie Budgets aufgebaut werden und wo die typischen Fallen lauern.
8 Wochen, montagsSteuern verstehen
Steuererklärungen müssen kein Alptraum sein. Dieser Kurs zeigt, wie das deutsche Steuersystem funktioniert – ohne unnötiges Fachchinesisch.
6 Wochen, mittwochsInvestieren mit Verstand
Aktien, ETFs, Anleihen – was bedeutet das eigentlich? Hier lernen Sie, Anlageprodukte zu bewerten und realistische Erwartungen zu entwickeln.
10 Wochen, donnerstagsAltersvorsorge praktisch
Rente, Riester, Rürup – und was davon macht für Sie Sinn? Wir rechnen gemeinsam durch, welche Optionen es gibt und was sie wirklich bringen.
7 Wochen, dienstagsSelbstständigkeit & Finanzen
Für Freiberufler und Kleinunternehmer: Wie Sie Ihre Geschäftsfinanzen im Griff behalten und nicht den Überblick verlieren.
9 Wochen, freitagsRisiken absichern
Versicherungen, Notfallfonds, Absicherungsstrategien – welche Risiken sollten Sie wirklich absichern und welche können Sie getrost ignorieren?
5 Wochen, samstagsDie Menschen dahinter
Unsere Dozenten haben jahrelang in Bereichen gearbeitet, die mit echtem Geld zu tun hatten – nicht nur mit Theorien darüber. Sie bringen ihre Erfahrungen mit und teilen sie ohne übertriebenes Fachlatein.
Lennart Vos
Finanzplanung & Budgetierung
Hat über zehn Jahre Privatpersonen bei der Strukturierung ihrer Finanzen geholfen. Mag klare Worte und einfache Lösungen.
Henrik Järvinen
Steuerrecht & Anlagestrategien
Arbeitete lange in der Steuerberatung, bevor er ins Bildungswesen wechselte. Erklärt komplexe Sachverhalte so, dass man sie versteht.
Ingrid Sørensen
Altersvorsorge & Risikoabsicherung
Spezialistin für Vorsorgestrategien mit praktischem Blick. Hält nichts von Schönfärberei, dafür viel von realistischen Plänen.